Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
1. Geltungsbereich, Änderung der Bedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: Bedingungen) gelten für alle Vertragsbeziehungen mit IMPROLETICS. Die Bedingungen sind auf der Website www.improletics.de abrufbar und können dort jederzeit eingesehen werden. Durch Abschluss eines Vertrages mit IMPROLETICS gelten die Bedingungen als akzeptiert.
Bei triftigen Gründen, insbesondere durch neue technische Entwicklungen, Änderungen der Rechtsprechung oder gesellschaftliche Ereignisse (wie beispielsweise Pandemien), kann IMPROLETICS Bedingungen und/oder Leistungsbeschreibungen ändern. IMPROLETICS wird dies rechtzeitig, mindestens jedoch vier Wochen vor Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail ankündigen. Wesentliche Änderungen gelten zum Inkrafttreten als akzeptiert, es sei denn, es wird zuvor widersprochen. IMPROLETICS wird rechtzeitig auf das Widerspruchsrecht und dessen Folgen hinweisen. Bei rechtzeitigem Widerspruch gelten die bisherigen Bedingungen weiter.
Falls die weitere Vertragsdurchführung für IMPROLETICS nach einem Widerspruch unzumutbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht mit Wirkung zum angekündigten Änderungszeitpunkt.
2. Anweisungen, Fragen
Den Anweisungen des Personals ist stets Folge zu leisten. Der Kunde ist verpflichtet, den Trainingsplan bestmöglich einzuhalten und auf korrekte Übungsausführungen zu achten.
Bei Unklarheiten und Fragen, insbesondere zur Ausführung von Übungen oder der Vereinbarkeit von Übungen mit dem Gesundheitszustand, hat sich der Kunde umgehend an das Personal zu wenden.
3. Auskunft des Kunden bezüglich Gesundheitsdaten
Der Kunde hat vor dem Abschluss einer Mitgliedschaft (=Membership) ein Online-Screening durchzuführen. Weitere Zusatzleistungen sind auf der Website einzusehen.
Das Screening dient dazu, den zukünftigen Kunden hinsichtlich seines Fitness- und Gesundheitsstandes einzuordnen und individuelle Bedürfnisse festzustellen, die die Grundlage für den späteren Trainingsplan und -verlauf darstellen. Es besteht daher eine Pflicht des Kunden, vollkommen transparente und wahrheitsgemäße Angaben hinsichtlich der eigenen Gesundheit und sportlichen Leistungsfähigkeit zu machen. Fragen des Personals sowie Frage- und Anamnesebögen müssen in derselben Weise beantwortet werden. Sollte sich an der Gesundheit oder der sportlichen Leistungsfähigkeit aufgrund Krankheit, Unfällen oder ähnlichem eine Änderung ergeben haben, besteht eine Pflicht des Kunden, dies dem Personal unverzüglich mitzuteilen.
4. Trainingszeiten
Sofern ein Personaltraining vereinbart wurde, gelten die mit dem Personal abgesprochenen Trainingszeiten. Bei regulärem Training soll sich der Kunde an die im vom Personal erstellten Trainingsplan angegebenen Trainingstage halten.
Trainingspläne können erst begonnen werden, wenn ein Screening durchgeführt wurde und keine gesundheitlichen Aspekte gegen eine Mitgliedschaft sprechen.
5. Trainingsablauf und Trainingsplan
IMPROLETICS setzt grundsätzlich auf ein eigenständiges Training des Kunden, welcher durch die App die Möglichkeit hat, sich Informationen zu dem Training, wie bspw. der korrekten Ausführung einer Trainingsübung, zu informieren. Personal kann ebenso über die App erreicht werden, um Fragen oder andere Anliegen zu stellen.
Der dem Kunden aufgrund des Screenings durch das Personal individuell erstellte Trainingsplan ist nur für den jeweiligen Kunden bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. IMPROLETICS behält sich vor, im Falle der unberechtigten Weitergabe Ansprüche gegen den Kunden geltend zu machen sowie die Mitgliedschaft des Kunden zu beenden.
Trainingsabläufe bei persönlichen Trainings mit dem Personal sind mit dem jeweiligen Trainer zu erörtern.
6. Terminvereinbarung, Kursausfall, Nichtwahrnehmung eines Termins, insbesondere Personaltraining
Sind Termine (bspw. Personaltraining, etc.) des Kunden mit dem Personal vereinbart, so sind diese wahrzunehmen. Bleibt der Kunde dem Termin fern oder storniert seine Teilnahme, bleiben etwaige Zahlungspflichten bestehen; dem Kunden bleibt es jedoch vorbehalten, nachzuweisen, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist.
Im Falle von Krankheit, Urlaub o.ä. wird IMPROLETICS sich bemühen, eine Vertretung für das jeweilige Angebot zu organisieren. Muss ein Termin infolge höherer Gewalt (insbesondere: Krieg, Epidemien, Pandemien oder plötzliche Erkrankungen des Trainers (z. B. Grippe) verschoben werden, besteht grundsätzlich jedoch kein Recht auf Kündigung oder Erstattung etwaiger Gebühren; in diesem Fall sowie bei längerfristig abzusehenden Ausfällen geplanter Termine bzw. Einschränkungen (z. B. Kontaktbeschränkungen auf Grund von Pandemien) wird IMPROLETICS jedoch Alternativ- bzw. Nachholangebote zeitnah anbieten; andernfalls hat der Kunde Anspruch auf Erstattung der jeweiligen Gebühren.
7. Akute Gesundheitsprobleme
Bei Unwohlsein, heftigen Schmerzen, Krankheit usw. ist das Training umgehend einzustellen und ggfs. ein Arzt zu konsultieren. IMPROLETICS behält sich vor, einen Kunden einstweilen vom Training auszuschließen, sofern die Teilnahme am Training Gefahren für den Kunden oder dritte Personen oder Sachwerte birgt.
8. Dauer der Mitgliedschaft, Kündigung, Übertragung
Der Mitgliedsvertrag wird mit Buchung eines Online-Screenings im Falle einer FLEX-Membership auf die Dauer der Erstlaufzeit von 8 Wochen, im Falle einer PRO-Membership auf die Dauer der Erstlaufzeit von 6 Monaten geschlossen und verlängert sich danach automatisch in einen Vertrag auf unbestimmte Zeit, der sodann jederzeit mit einer Frist von einem Monat schriftlich gekündigt werden kann.
Eine Übertragung der Mitgliedschaft auf einen Dritten ist nur mit schriftlicher Zustimmung von IMPROLETICS möglich.
9. Mitgliedsbeitrag, Preisanpassung
Sofern nicht anders vereinbart, wird der Mitgliedsbeitrag innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Buchung der Leistung (Online-Screening, Membership, Zusatzleistung, etc.) fällig. Die Leistung wird erst nach Zahlungseingang erbracht. Im Falle nicht eingelöster oder zurückgebuchter Lastschriften wird eine Bearbeitungsgebühr bis zu 15,00 € erhoben; dem Kunden bleibt es vorbehalten, nachzuweisen, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist.
IMPROLETICS ist berechtigt, die jeweiligen Preise maximal ein Mal pro Jahr an sich verändernde Marktbedingungen, konkret: bei erheblichen Veränderungen in den Beschaffungs- und Betriebskosten oder steuerlichen Änderungen (z. B. Erhöhung der Mehrwertsteuer), anzupassen. IMPROLETICS wird hierüber rechtzeitig, d. h., mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen, informieren. Dabei darf sich IMPROLETICS insbesondere auch an dem vom Statistischen Bundesamt herausgegebenen Verbraucherpreisindex orientieren und den Mitgliedsbeitrag entsprechend anpassen.
10. Nutzung der App
IMPROLETICS bietet den Kunden die Möglichkeit, die App BridgeAthletic zu nutzen. Hier können Kunden den Trainingsplan einsehen und sich die korrekte Ausführung von Übungen ansehen. Außerdem bietet die App die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit dem Personal. Eine Antwort des Personals erfolgt schnellstmöglich, spätestens allerdings nach 48h. Der Kunde ist dazu angehalten, Fehler in der App an das Personal weiterzugeben; Hierzu zählen unter anderem Fehlfunktionen, Bugs, fehlende Videos oder ähnliches. Darüber kann IMPROLETICS für Fehlfunktionen oder einen etwaigen Ausfall der App nicht haftbar gemacht werden, da dies außerhalb des Verantwortungsbereichs von IMPROLETICS liegt.
Bezüglich des Datenschutzes innerhalb der App wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen.
11. Verzug, außerordentliche Kündigung
Kommt der Kunde mit Beiträgen in der Höhe von mehr als einem Monatsbeitrag in Verzug, werden sämtliche Beiträge bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin sofort fällig. IMPROLETICS ist in diesem Fall zudem zur fristlosen außerordentlichen Kündigung des Mitgliedschaftsvertrages berechtigt. Weitere Ansprüche von IMPROLETICS wegen Verzugs, Schadenersatzes sowie der außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grunde bleiben hiervon unberührt.
12. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Buchung vorgenommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie uns per E-Mail an kontakt@improletics.de mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Insofern innerhalb der Widerrufsfrist bereits Leistungen erbracht wurden (z.B. Online-Screening, Auswertung, etc.), werden diese anteilig berechnet.
13. Haftung
IMPROLETICS übernimmt keine Haftung für abhandengekommene Gegenstände, insbesondere Kleidung, Wertgegenstände oder Geld. Dies gilt insbesondere für mit dem Personal vereinbarte Termine, welche persönlich abgehalten werden, wie beispielsweise Personaltrainings. Dem Kunden wird geraten, keine Wertgegenstände mit zum Veranstaltungsort des Trainings zu bringen. IMPROLETICS haftet ferner nicht für Gesundheitsschäden, die Kunden durch Nutzung der Einrichtungsgegenstände und Durchführung der Übungen erleiden sowie für selbstverschuldete Unfälle. Der Kunde hat den vor, während und nach dem Training erteilten Anweisungen des Trainerpersonals Folge zu leisten. Der Kunde versichert, über keine gesundheitlichen Einschränkungen betreffend das Training zu verfügen bzw. bei Vorliegen von Einschränkungen gezielt darauf hinzuweisen, sodass das Training hierauf vom Trainingspersonal angepasst werden kann. IMPROLETICS haftet grundsätzlich nicht für Schäden insbesondere an der Gesundheit, die der Kunde auf Grund fehlerhafter Trainingsdurchführung oder unterlassender Mitwirkung erleidet.
Von den jeweils vorgenannten Haftungsausschlüssen ausgenommen ist die Haftung für Pflichtverletzungen von IMPROLETICS, ihren Vertretern und Erfüllungsgehilfen, und zwar in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit bzw. bei Gesundheitsschäden auch der einfachen Fahrlässigkeit sowie der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (d. h., Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und auch vertrauen darf).
Im Übrigen ist die Haftung von IMPROLETICS für einfach fahrlässige Nebenpflichtverletzungen ausgeschlossen.
14. Datenschutz
IMPROLETICS verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden (insbesondere Name, Kontaktdaten, ggfs. Bankverbindung, Anwesenheitszeiten, Versicherungsdaten, ggfs. auch Gesundheitsdaten, soweit der Kunde diese angibt) zu Zwecken der Erbringung der Trainingsleistungen und Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a i. V. m. Art. 9 Abs. 2 DSGVO) sowie ggfs. auf Grund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. beim Kontaktieren der Kunden zwecks Hinweise auf Kursinfos oder weitere Angebote. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z. B. Behörden, Inkassounternehmen) erfolgt nur, sofern dies für die Durchführung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder sonst wie auf Grund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erforderlich ist oder IMPROLETICS auf Grund gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. der entsprechenden Rechtsvorschrift) dazu verpflichtet ist oder der Kunde darin eingewilligt hat (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sofern diese für die obigen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für Rechnungen) entgegenstehen. Der Kunde hat ein Recht auf Auskunft über die zu ihm gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie, sofern einschlägig, ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit (Art. 16 ff. DSGVO). Der Kunde kann sich auch über die Datenverarbeitung bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, kann der Kunde Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. IMPROLETICS verarbeitet im Falle eines Widerspruchs die Daten nicht mehr, es sei denn, IMPROLETICS kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Kunden überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bei der Verarbeitung zu Werbezwecken ist die Verarbeitung ungeachtet etwaiger Gründe im Falle des Widerspruchs zu unterlassen.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des Kollisionsrechts; Dies gilt nicht, soweit zwingendes Recht des Staates, in dem der Kunde wohnt bzw. seinen ständigen Aufenthalt hat, dem deutschen Recht vorgeht.
IMPROLETICS ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen (z. B. im Rahmen des Verkaufs einer Betriebsstätte).
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen oder sonstiger vertraglicher Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.